Haftpflichtversicherung-Schneeräumung, rechtliche Grundlagen § 93 StVO – Anrainerpflichten Kommunal Haftpflichtversicherung-Schneeräumung, rechtliche Grundlagen § 93 StVO – AnrainerpflichtenWelche Pflichten für Eigentümer von Liegenschaften gibt es? Die Eigentümer von Liegenschaften in Ortsgebieten (ausgenommen…Admin5. Mai 2020
Schadensfall Sie werden bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt und möchten Schadensersatz vom Schädiger fordern. Rechtsschutzversicherung
Schadensfall Sie ziehen sich beim Schifahren eine Beinverletzung zu und müssen daraufhin zur Behandlung beim Physiotherapeuten. Unfallversicherung
Warum ist eine Maschinen-Kaskoversicherung für Baugeräte wichtig? Industrie und Gewerbe Warum ist eine Maschinen-Kaskoversicherung für Baugeräte wichtig?Unternehmen setzen in der heutigen Zeit spezielle und zum Teil auch sehr teure Maschinen ein.…Admin5. Mai 2020
Rechtsschutzpaket für Gemeinden und deren Mitarbeiter Kommunal Rechtsschutzpaket für Gemeinden und deren MitarbeiterSchutz vor hohen Kosten im Strafverfahren Die Rechtsrisiken, denen Gemeinden gegenüber stehen, sind vielfältig und…Admin5. Mai 2020
Risk Management – keine Frage der Unternehmensgröße Industrie und Gewerbe Risk Management – keine Frage der UnternehmensgrößeVersicherungslösungen im Spannungsfeld der Unternehmensentwicklung Risk Management – keine Frage der Unternehmensgröße Das klassische Risk…Admin5. Mai 2020
Tätigkeitsschaden – ein häufiges Thema in der Haftpflichtversicherung Privatkunden Tätigkeitsschaden – ein häufiges Thema in der HaftpflichtversicherungDoch was ist ein Tätigkeitsschaden? Tätigkeitsschäden sind Schäden an beweglichen bzw. unbeweglichen Sachen, die infolge…Admin5. Mai 2020
Schadensfall Der Gast eines Hotels wollte in seinen PKW einsteigen und ist dabei ausgerutscht. Bei dem Vorfall hat sich der Hotelgast schwer verletzt. Betriebshaftpflichtversicherung
Schadensfall Die Balkontüre in Ihrer Mietwohnung hat plötzlich einen Spannungsriss. Haushaltsversicherung inkl. Privathaftpflicht
BAV – Betriebliche Altersvorsorge Industrie und Gewerbe BAV – Betriebliche AltersvorsorgeMit der Steuerreform 2009 wurde dieser Freibetrag in Gewinnfreibetrag umbenannt und ausgedehnt. Alle natürlichen Personen…Admin5. Mai 2020